Grüß Gott und herzlich willkommen liebe Leut
die Stockschützen haben etwas zu feiern heut
Das ist nicht gelogen sondern wahr
mir werden heuer 55 Jahr.
Keine Angst ich werde über niemanden negativ berichten
sondern versuche, über die Stockschützen zu dichten
Ist eine Ehrensache einfach klar
in einem Jubiläumsjahr.
Spielen konnten wir wie jeder weiß
am ehemaligen Federballplatz, heute unser Platz, jedoch nur auf Eis.
Gekommen ist der Wunsch allerdings nicht so bald
wir wollen auch im Sommer spielen, jedoch auf Asphalt.
Im Jahre 1976 wurde unter Obmann, wie heißt er, sag´s
kurz nachgedacht, es war Willi Sax
der alte Aufenthaltsraum (ein alter Bus oder Waggon) verschoben
und mit Willi Sax alten Ziegeln ein neues Vereinsheim aufgezogen.
Die Ziegel wurden geputzt neu aufgemauert ganz fein
fertig war am 12.Nov.1977 das erste Vereinsheim.
Auch asphaltierte Stockbahnen braucht man dabei
wir haben erhalten diese, nämlich drei.
Das Vereinsheim war praktisch und fein
aber für die vielen Leute einfach zu klein
unser damaliger Obmann Hubert Eberl sagte, was kostet die Welt
wir bauen ein neues Vereinsheim, wenn wir auch haben, kaum Geld.
Ich habe des öfteren nachgedacht
wie unser Tausendsassa Hubert das hat geschafft.
wie das viele Geld aufzutreiben war
ist mir heute immer noch nicht ganz klar.
Nach vielen Jahren spielen sagte, irgendwer
neu überzogen müssen die Bahnen mit Teer
Es hat die meisten mit Stolz erfüllt und gefreut
im Jahr 1987 war es soweit.
Es wurde viel gespielt und gelacht
aber an der Vereinsanlage nicht´s gemacht
Im Jahre 2005 sagte Obmann Hugo Kogler sollen wir uns trauen
wir müssen mindestens 2 Räume dazubauen.
Auch der Hang hinter dem Vereinsheim begann langsam zu rutschen
soll der etwa in unser Heim hineinflutschen
Da muß etwas getan werden sagte ein Schlauer
gebaut wurde ein 18 m lange Mauer.
Nach längerem hin her, das ist aufgeschrieben
dazugebaut wurde im Jahre 2007
Platz wurde geschaffen wurde für Maschinen, Tische und Bänke
und vorne ein neuer Raum für die Getränke.
Früher wurde im Vereisheim von sehr vielen geraucht
die Raucher wurden weniger, trotzdem hat es einige geschlaucht
da haben der Walter Lederer und ich nicht lange geschaut
und eine neue, funktionierende Lüftung eingebaut.
Auch das ist war und nicht gelogen
verlegt wurde ein frischer Estrich und ein neuer Boden
auch die Heizung wurde erneuert
das hat den Umbau schon etwas verteuert.
In die Jahre gekommen war unsere Bar
die würde einen Aus-und Einbau nicht überleben, auch das ist war
wurde ohne Kosten für den Verein, da haben einige geschaut
von unserem Holzwurm eine neue Bar eingebaut.
Erneuert wurden Tische+Bänke+Decke+Wand
auch wenn einige meinten, dies sei nicht brisant
der letzte größere Umbau unter mir darauf kann man wetten
waren unser Waschraum mit den Toiletten.
Eines will und muss ich noch sagen, ohne zu wanken
bei vielen müssen wir uns herzlich bedanken
denn ohne diese hätten wir es nicht geschafft.
Es war die Gemeinde Völs - SK Völs - Askö - Tiwag
Tourismusverband - Toni Pertl und die Völser Wirtschaft.
Die Höhe der Investitionen ist eine Wahnsinnszahl, keine Krumme
in € über 65.000 macht aus, diese Summe.
Für mich ist dieses Geld, da bleibt keine Frag
einfach unglaublich Hoher, dieser Betrag.
55 Jahre glaubt´s mir liebe Leut
ist eine ziemlich lange Zeit
Wie viele Obleute gab´s in dieser Aera nicht über- oder untertrieben
es waren insgesammt nur sieben.
Sehr viele werden den einen oder anderen noch kennen
trotzdem will ich sie beim Namen nennen
1961 - 1971 Rudolf Wieser
1971 - 1974 Hans Haller
1974 - 1980 Ernst Holzer
1980 - 1986 Hans Haller
1986 - 1998 Hubert Eberl
1998 - 2000 Rupert Achrainer
2000 - 2008 Hugo Kogler
2008 - Walter Zuser
Für besondere Leistung wurde dann
1998 unser Hubert Eberl zum Ehrenobmann
Noch eines wurde beschlossen und geschafft
Ernst Holzer und Toni Pertl erhielten die Ehrenmitgliedschaft.
Das war es, das ist es gewesen
alles andere könnt ihr auf unserer Home Page nachlesen
Doch nun Ende - Aus und Schluß, nicht irgendwann
sagt von den Stockschützen der Obmann.
Letztmalig gedichtet von Walter Zuser im August 2016.
|